Kleinanzeigen Artikel nie angekommen Verkäufer antwortet nicht

    • Kleinanzeigen Artikel nie angekommen Verkäufer antwortet nicht

      Hey und Hallo erstmal

      Ich habe bei Kleinanzeigen eine Situation, welche ich in der Form bisher noch nie hatte.

      Ich habe einen Artikel gekauft und mit PayPal Familie und Freunde bezahlt.
      Das war für mich auch vollkommen in Ordnung, weil, der Verkäufer und Ich Vorher noch miteinander telefoniert haben. (auf meinen Wunsch hin)

      Am Telefon haben wir uns sehr gut verstanden, er hat einen netten Eindruck gemacht, mir noch paar infos gegeben und das Telefonat ging auch ne Weile, sodass ich vertrauen hatte und deshalb auch ohne den Käuferschutz bezahlt habe.

      Seine letzte Nachricht an mich bei Kleinanzeigen war, dass er mir am nächsten Tag die Sendungsdaten schickt. Hat er leider nie gemacht, Paket ist bis heute (10 Tage später) nicht angekommen und Ich erhalte keinerlei Antworten mehr auf Kleinanzeigen. Wenn ich Ihn anrufe lässt er es einfach klingeln und ruft nicht zurück...

      Da er noch andere Anzeigen online hat, habe ich ihm mal mit einem Account vom Kollegen bezüglich eines anderen Artikels angeschrieben welches zur Abholung eingestellt ist. Unverzüglich habe ich dabei eine Antwort erhalten.

      Nun hat er mir seine Adresse mitgeteilt zum abholen. Name und Telefonnummer (wegen anklingeln) wollte er dieses mal allerdings nicht preisgeben.

      Leider ist die Adresse von ihm (nähe Münster) nicht grad um die Ecke, sonst würde ich einfach vorbei fahren und ihn zur Rede stellen...

      Wie würdet ihr weiter vorgehen?
      Was habe ich für Optionen?

      Danke im voraus für jede Antwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tepcon ()

    • Krumme Hunde gibt es bei Kleinanzeigen seit eh und jeh. Hier im Forum sind etliche Fälle bereits dokumentiert. Dein Schicksal sieht da ähnlich aus.

      Um welche Schadenshöhe geht es eigentlich?
      Es geht bei meiner Frage um die Größe der Schmerzen, die mit der Angelegenheit für Dich verbunden sind. Vielleicht ist der Verlust ja irgendwie doch zu verschmerzen. Die Realität ist eben, dass es oft leider auf ein Verschmerzen hinausläuft.

      Man könnte sich jetzt an die Stirn schlagen ... wie kann man nur mit PPF&F bezahlen ... aber man ist eben manchmal ein zu guter Mensch und glaubt, alle anderen Menschen wären auch gut.

      Viel Greifbares gibt es ja hier nicht.

      Einzig eine tatsächlich angekündigte Abholung eines anderen Artikels durch Dich und Konfrontation mit Deiner Forderung mit der Hilfe physisch und psychisch überzeugungskräftiger Unterstützer vor Ort wären eine Möglichkeit. Ob das klappen könnte? Ob die mitgeteilte Adresse des anderen Artikels überhaupt stimmt? Zweifel sind durchaus angebracht.

      Ansonsten fällt mir nichts ein - es sieht es leider mau aus ...
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fairhandel () aus folgendem Grund: Wörter hinzugefügt

    • Du könntest Dir die angegebenen Adresse mal auf Google Maps anschauen und einer Plausibilitätsprüfung unterziehen. Gibt es die Straße und Hausnummer überhaupt? Ist das ein Wohngebiet? Leben dort Menschen oder ist das evtl eine Industriehalle, Dönerbude oder ein Autohaus?
    • Neu

      Hey,

      vielen Dank euch für die schnellen Antworten, das weiß ich wirklich sehr zu schätzen! :)

      Also die Adresse hab ich auf Maps schon geprüft und die scheint wirklich richtig zu sein.
      Tatsächlich habe ich mit dem anderen Account heute Abend einen Termin zur Abholung vereinbart und er hat den Artikel mittlerweile reserviert.
      Also der Typ scheint einfach nur ziemlich dreist zu sein... Wie bereits erwähnt wäre es leider viel zu weit weg um ihn persönlich zu konfrontieren, was mir eigentlich am liebsten wäre..

      Bei dem Betrag handelt es sich "nur" um 130€, hätte mich also definitiv schlimmer treffen können, aber mir gehts auch ums Prinzip. Und mir ist es rätselhaft wie jemand für solche Beträge so ein Risiko eingeht und einfach ganz normal weiter sein Zeug verkauft als wäre das ganz normal.
    • Neu

      Tepcon schrieb:

      Und mir ist es rätselhaft wie jemand für solche Beträge so ein Risiko eingeht und einfach ganz normal weiter sein Zeug verkauft als wäre das ganz normal.
      ...weil er es kann. Fremden Leuten in die Taschen zu greifen war noch nie so einfach, wie jetzt mit dem Internet, Fluch und Segen zugleich.
    • Neu

      So ein kleines Update von mir - es wird wirklich immer dreister...

      Ich habe also mit dem anderen Account mit ihm ein Termin vereinbart zum Abholen, und habe dann so getan, als würde ich das Haus nicht finden, sodass er mich angerufen hat (dazu habe ich eine andere Telefonnummer verwendet).
      Ich habe nicht viel drum herum geredet und ihn gefragt wo mein Paket bleibt, und wurde dann begrüßt mit "Ach der Kollege".
      Hörbar gereizt von der Situation, hat er mir dann gesagt, das würde ein Nachspiel haben und er würde mich für diese Aktion Anzeigen (weil angeblich ein Kaufvertrag zustande gekommen ist)
      Ich erstmal fassungslos über diese dreiste Antwort wusste gar nicht was ich dazu sagen sollte. Habe ihn aber dann zur Rede gestellt warum er mir nicht antwortet, meine Anrufe nicht annimmt und wo das Paket ist. Dabei kamen antworten wie "glaubst du ich checke dauerhaft meine Nachrichten." "Meinst du ich gehe jeden Tag zur Post" "du kannst doch einfach nach zwei Wochen zur Polizei gehen." und "ich habe es als Päckchen gesendet, deshalb gibt es keine Sendungsummer" (*Erinnerung: seine letzte Nachricht an mich bei Kleinanzeigen "morgen schicke ich dir die Sendungsummer")

      Allerdings hat er die ganze Zeit versucht den Spieß umzudrehen und sich als das Opfer darzustellen. - wie ich ihn denn jetzt so verarschen konnte. Das ging soweit, dass er schon aggressiv wurde und mit Gewalt gedroht hat. Den Anruf hätte man eigentlich aufnehmen müssen...

      Naja er hat den Anruf dann noch unter Drohungen an mich beendet.

      Nun hatte ich ihm ein Ultimatum gesetzt, dass wenn bis Samstag (also heute) nichts ankommt er mir sofort das Geld zurücksenden soll, ansonsten gibt es die Anzeige, worauf er nicht geantwortet hat.
      Mit dem anderen Account habe ich ihn angeschrieben ob er mich blockiert hat.
      Heute dann diese Nachricht erhalten:

      "Ne aber habe es mir überlegt durch deine Aktion letztens schicke ich dir dein Geld die Tage per PayPal zurück. Verkaufe ich das Teil lieber an jemanden der nicht so etwas abzieht."

      -
      Ohne Worte... Also offensichtlich nie verschickt. Der Kauf ist nun zwei Wochen her.

      Jetzt meine Frage an euch wie/wo ich das jetzt am besten melde?

      Also ich habe seine richtige Adresse und Telefonnummer. Seine PayPal E-Mail könnte auch von jemand anderes sein.
      Habe leider nicht seinen Namen. Aber das könnte man ja theoretisch anhand seiner Adresse am Namenschild herausfinden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tepcon ()

    • Neu

      Ist doch erstmal super gelaufen! Du bekommst schon mal ein dickes "Kompliment vor der Front".

      Auch wenn jetzt das Geld vielleicht zurückkommt, würde ich an deiner Stelle diesen Knallkörper zumindest wegen Betrug anzeigen, denn der zieht das vermutlich nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal so ab. Wenn nix kommt, sowieso! Dieses asoziale Subjekt muss dringend aus der Anonymität gezerrt werden und dazu dient am besten eine Online-Anzeige. Die Tatbestandsmerkmale sind übrigens für die vollendete Tat erfüllt - das Stadium des Versuchs ist überschritten, da der Täter bereits über den Betrag verfügen kann. Wenn es zur Erstattung kommt, ist das allenfalls strafmildernd.

      Immerhin, der Typ nannte dich "Kollege". Auch das ist ein gutes Zeichen, denn es kann gut sein, dass der meint, dass die Aktion deinerseits ein Testkauf von einem Ermittler war, von einem Kollegen halt. Kann gut sein, dass dem nun die Muffe geht!

      Telefonnummer, Adresse, eMailadresse aus PayPal - alles brauchbare Daten für die OSINT-Recherche und einen engagierten Ermittler. Ich kenne "Kollegen", die arbeiten sich in genau solche Fälle gern ein, weil die sehr erfolgversprechend sind. Vermutlich bist du ja nicht der einzige Geneppte.
    • Neu

      [list][/list]Also die Strafanzeige ist raus, habe bis jetzt kein Geld zurück.

      Die Anzeige von dem Artikel hat er mittlerweile neu rein gestellt und verkauft diesen mit paar anderen Artikeln mit folgenden Text in der Beschreibung:

      "NUR NOCH HEUTE VERFÜGBAR, BIN MORGEN IM URLAUB."

      Alles aber bevorzugt an Abholer.

      Scheint fast so, als würde er sich aus dem Staub machen und befürchtet deshalb keine Folgen für den Betrug
    • Neu

      Dieser Kerl ist wahrscheinlich ein notorischer Lügner und Betrüger.
      Da ist jedes Wort erstmal mit einer gehörigen Portion Argwohn zu betrachten. Dem würde ich gar nichts mehr glauben.

      Bin echt mal gespannt, ob nach Deiner Anzeige zumindest die Person ermittelt werden kann. Müsste eigentlich zu machen sein.
      Ob das allerdings die Polizei erfolgreich bewerkstelligt, wird sich noch zeigen. Das hängt vom "tatsächlichen Einsatz" der chronisch überlasteten Behörden ab, wenn Du verstehst was ich meine (130€).
      Falls die Ermittlungen ergebnislos eingestellt werden, bekommst Du eine Mitteilung, falls Du bei der Anzeige nicht auf die Zustellung des Einstellungsbescheids verzichtet hast.

      Falls der Täter ermittelt werden kann, kommt der weitere Verlauf der Sache auf die Staatsanwaltschaft an. Um dann auch wieder an Dein Geld zu kommen, sind weitere Schritte deinerseits erforderlich. Es müsste letztendlich überhaupt auch Geld von ihm zu holen sein. Vielleicht ist er ja auch offiziell mittellos. Insgesamt kein einfacher Weg und ohne Erfolgsgarantie. Leider.

      Trotzdem viel Erfolg!
      Und kannst ja mal schreiben, wenn sich etwas neues ergibt. Es ist hier immer interessant, wie derartige Fälle ausgehen.
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana