DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft mbH

    • DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft mbH

      Vorhin kam ein Bericht im Vorabendprogramm zu folgendem Problem:

      VZ Niedersachsen schrieb:

      Sie bestellen einen Grabstein und zahlen per Vorkasse, häufig mehrere Tausend Euro. Doch der Stein ist auch Monate später noch nicht geliefert. So ist es mehreren Verbrauchern mit der DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft mbH (DGG) ergangen, die im April 2024 auf dessen Website Probleme einräumte. Der Anbieter wie auch Website sind nun nicht mehr erreichbar.
      ...was für Verbrecher! Und das Problem ist wohl schon älter, als erst vor kurzem - da bekommt die Staatsanwaltschaft Hanno gut was zu tun.
    • Aksi ich hab ja im ersten Moment

      Niemand schrieb:

      Deutsche Gaststätten und Grabmal Gesellschaft
      gelesen und überlegt, ob es da um einen Provisions-Deal zwischen Bestatter und Gasthaus zur letzten Trähe geht.
      :D

      Ssieht für mich irgendwie eher danach aus, als ob der Online-Handel mit Grabsteinen nicht so gelaufen ist wie erhofft. Was etwas merkwürdig ist, weil die Empfänger der Pakete ja in dem Bereich üblicherweise nicht die Angewohnheit haben, tagsüber nicht da zu sein. Zwischen 24 Uhr und ein Uhr würde ich da nochmal mit mir reden lassen...
      ^^

      Allerdings wurde die frühere "DSG Deutsche Süßwaren Gesellschaft mbH" (Amtsgericht Hannover HRB 214514) und danach DGG Gambale Grabstätten gelöscht. Auch 'n Wechsel. Von Zuckerle zur Grabsteinen. Muss man erst mal drauf kommen.

      Der aktuelle Eintrag ist beim Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg) HRB 220668in Niedersachsen. Dort it die angegebene Anschrift
      DGG Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft mbH
      Clemens-August-Straße 24
      49413 Dinklage

      Wer ab wann Geschäftsführer ist/war und ob das mit den Problemen zusammenhängen könnte, kann ja jeder in den Handeslregisterveröffentlichungen nachschauen.

      Ein Insolvenzverfahren habe ich nicht gefunden, also lautete die erste Vorgehensweise Nachfrist setzen, zurücktreten, Rückzahlung einfordern. Derzeit könnte noch Geld da sein.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Derzeit könnte noch Geld da sein.
      Wer's glaubt wird selig oder darf dann später gen Himmel fahr'n.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ein Insolvenzverfahren habe ich nicht gefunden, also lautete die erste Vorgehensweise Nachfrist setzen, zurücktreten, Rückzahlung einfordern. Derzeit könnte noch Geld da sein.
      Das Problem, die haben mit Postweiterleitungsdienst gearbeitet, der gekündigt ist und sind jetzt angeblich an keiner der verfügbaren Adressen erreichbar.
      [Moderation: Editiert.}