Fakeshop mening-versand.com - service@mening-versand.com

    • Fakeshop mening-versand.com - service@mening-versand.com

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      mening-versand.com

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
    • Hallo, wollte mir bei Mening Versand ein Fahrrad bestellen. Bestellprozess beendet. Hier die Bankdaten zwecks Vorkasse:
      IBAN: DE4725450110472128825
      BIC: NOLADE21SWB

      Nachdem ich keine Best.-Mail erhalten habe, den Shop gegoogelt und Eure Warnung gelesen. Gottseidank noch nichts bezahlt.
      Vielen Dank!
      Hier noch das Impressum vom Mening Versand:

      Impressum
      Promo Handel GmbH
      Sternbuschweg 41
      47051 Duisburg
      Deutschland
      Ust.-Id Nr.: DE234321616
      E-Mail: service@mening-versand.com
      Mo-Fr von 08:00 - 22:00 Uhr
      Sa+So von 10:00 - 18:00 Uhr

      Geschäftsführer: Marco Geu
      Marketing: Petet Czajka
    • Hi, habe gerade etwas auf Mening-Versand.com bestellt, meine Kreditkarte Daten eingegeben. Es hat zum Glück erst einmal nicht funktioniert. Es ging nur Bezahlen mit Vorkasse. Den Button habe ich bestätig und nun schien eine Bankverbindung für die Überweisung. Ich habe die Seite ausgedruckt die angeblich als Nachweis gelten sollte und die Seite mit der Bankdaten ist dann verschwunden. Ich habe lediglich ein Informationsblatt mit Rechnung bekommen.
      Gerade noch Glück gehabt.

    • Du hast auf der Fake-Shop-Seite die Kartennnummer, das Gültigkeitsdatum sowie den 3stelligen Sicherheitscode eingegeben.

      Damit können die Betrüger Deine Kreditkarte jetzt problemlos überall im Internet erstmal zum Bezahlen nutzen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie das auch tun werden, ist relativ hoch. So hat auch hier im Forum ein Betrugsopfer genau davon gepostet.

      Die Täter haben die Kreditkartendaten der Käuferin benutzt, um damit die Google-Werbung für den nächsten Fakeshop zu bezahlen !

      Natürlich kann man diese unberechtigte Buchung stornieren lassen.

      Allerdings ist das, im Gegensatz zum Stornieren von unberechtigten Lastschriften, bei Kreditkartenbuchungen nicht einfach nur ein
      Mausklick, sondern viele Kreditinstitute wollen dafür eine Menge Papierkram, inzwischen bis hin zur eidesstattlichen Versicherung, dass weder der Karteneigentümer noch ein Familienangehöriger diese Zahlung getätigt hat.

      Darüber hinaus könnte es natürlich auch passieren, dass der Zahlungsempfänger nach der Stornierung der Zahlung Betrugsanzeige gegen unbekannt erstattet.

      Dann wird man als Karteninhaber irgendwann zur Vernehmung zur Polizei gebeten. Natürlich werden auch diese Ermittlungen nach Klarstellung des
      Sachverhaltes direkt eingestellt. Aber es bedeutet eine Menge Scherereien und Lästigkeiten.

      Es wäre daher tatsächlich zu empfehlen, die Kreditkarte umgehend sperren zu lassen und eine Neue zu beantragen.

      Was Du noch tun könntest/solltest, wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug zu erstatten.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hey Leute.
      Ich hab dummerweise auch bei dem Shop bestellt, aber nicht bezahlt (ist ja nur Vorkasse möglich)
      Nach einer Woche kam nun eine e-Mail mit dem Inhalt:

      Hallo Herr XXX,

      der Zahlungsstatus für Ihre Bestellung XXX vom 15.04.2020 hat sich geändert!
      Die Bestellung hat jetzt den Zahlungsstatus: Komplett in Rechnung gestellt.

      Den aktuellen Status Ihrer Bestellung können Sie auch jederzeit auf unserer Webseite im Bereich "Mein Konto" - "Meine Bestellungen" abrufen. Sollten Sie allerdings den Kauf ohne Registrierung, also ohne Anlage eines Kundenkontos, gewählt haben, steht Ihnendiese Möglichkeit nicht zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr Team von Mening Versand




      Auf diese E-Mail habe ich nun eine Stornierung der Bestellung gefordert (war wahrscheinlich dumm, gell?). Muss ich auf sonst etwas achten? Anzeige stellen? Oder einfach ignorieren?

      Danke für eure Arbeit bei solchen Dingen
    • yu83r schrieb:


      Auf diese E-Mail habe ich nun eine Stornierung der Bestellung gefordert (war wahrscheinlich dumm, gell?). Muss ich auf sonst etwas achten? Anzeige stellen? Oder einfach ignorieren?
      Dumm nicht, aber unnötig :)

      Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen.
      Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat.
      Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt. Auch auf eventuelle Zahlungsaufforderungen o.ä. reagierst Du einfach nicht mehr.

      Falls Du Dich dort registriert hast und dazu ein Passwort benutzt hast welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern.

      Was Du noch tun kannst/solltest wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug zu erstatten, und die Dir genannten Kontodaten hier posten.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hi Leute,

      Bin froh, dass ich nochmal gegoogelt habe und auf den Thread gekommen bin. War schon sehr skeptisch bei diesen Preisen.

      Mir wurde diese Kontonummer (per Vorkasse bestellt) angegeben. Die IBAN kam mir schon komisch vor:

      Bankverbindung
      Kontoinhaber: Rositsa Vasileva
      IBAN: ES1467130002550007615666
      BIC: PFSSESM1

      die Ust-id wurde von einem Burgerladen aus Duisburg geklaut.

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Samyco ()

    • Danke für Eure Warnung, die ich leider erst zu spät gelesen habe.

      Ich habe zwei Rasenroboter bestellt aber noch nicht bezahlt, da ich mit Vorkasse immer sehr vorsichtig bin.

      Die Bezahlung per Kreditkarte funktionierte nicht, es erschien eine Fehlermeldung. Nach dem Versuch wählte ich die Alternative der Vorkasse, es erschien kurz eine Bankverbindung, die ich vergeblich versuchte auszudrucken. Heute bekam ich dann eine Bestellbestätigung per Mail.

      PROMO HANDEL GMBH PROMO HANDEL GMBH • STERNBUSCHWEG 41 • 47051 DUISBURG
      MARCO GEU, DIANA MATEI STERNBUSCHWEG 41 47051 DUISBURG
      service@mening-versand.com
      B A N K V E R B I N D U N G: Inhaber: DIANA MATEI
      IBAN: RO67INGB0000999910241935 BIC: INGBROBU
    • Du hast auf der Fake-Shop-Seite die Kartennnummer, das Gültigkeitsdatum sowie den 3stelligen Sicherheitscode eingegeben.

      Damit können die Betrüger Deine Kreditkarte jetzt problemlos überall im Internet erstmal zum Bezahlen nutzen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie das auch tun werden, ist relativ hoch. So hat auch hier im Forum ein Betrugsopfer genau davon gepostet.

      Die Täter haben die Kreditkartendaten der Käuferin benutzt, um damit die Google-Werbung für den nächsten Fakeshop zu bezahlen !

      Natürlich kann man diese unberechtigte Buchung stornieren lassen.

      Allerdings ist das, im Gegensatz zum Stornieren von unberechtigten Lastschriften, bei Kreditkartenbuchungen nicht einfach nur ein
      Mausklick, sondern viele Kreditinstitute wollen dafür eine Menge Papierkram, inzwischen bis hin zur eidesstattlichen Versicherung, dass weder der Karteneigentümer noch ein Familienangehöriger diese Zahlung getätigt hat.

      Darüber hinaus könnte es natürlich auch passieren, dass der Zahlungsempfänger nach der Stornierung der Zahlung Betrugsanzeige gegen unbekannt erstattet.

      Dann wird man als Karteninhaber irgendwann zur Vernehmung zur Polizei gebeten. Natürlich werden auch diese Ermittlungen nach Klarstellung des
      Sachverhaltes direkt eingestellt. Aber es bedeutet eine Menge Scherereien und Lästigkeiten.

      Es wäre daher tatsächlich zu empfehlen, die Kreditkarte umgehend sperren zu lassen und eine Neue zu beantragen.

      Was Du noch tun könntest/solltest, wäre eine Anzeige wegen versuchtem Betrug zu erstatten.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hi Leute.... zum Glück vorhin noch -durch dieses Forum- gesehen, dass Mening ein Fakeshop ist! Bei mir steht Folgendes auf der Rechnung:

      PROMO Handel GmbH
      MARCO GEU, MARIEV MENING
      STERNBUSCHWEG 41
      47051 DUISBURG

      BANKVERINDUNG:
      Inhaber: MARIEV MENING
      IBAN: LT163570010000034948
      BIC:VIPULT22

      ...natürlich würde ich eh nix ins Ausland überweisen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klocki ()

    • Alpha1 schrieb:

      Super das ich noch nicht bezahlt habe bei mir steht folgendes auf der Rechnung
      PROMO HANDEL GMBH MARCO GEU, PETROVA MENING STERNBUSCHWEG 41 47051 DUISBURG
      service@mening-versand.com

      B A N K V E R B I N D U N G: Inhaber: PETROVA MENING
      IBAN: ES1367130002580007636877
      BIC: PFSSESM1
      Hi, ich habe eine Kühlschrank bestellt anbei die Daten.
      Habe zum Glück nicht überwiesen werde jetzt aber meine Kreditkarten vorsorglich sperren lassen da bei der Dateneingabe immer ein Fehler angezeigt wurde. Habe dann "kauf auf Rechnung angeklickt" und bei den Überweisungsdaten wurde ich stutzig.
      B A N K V E R B I N D U N G:
      Inhaber: MARIEV MENING
      IBAN: LT163570010000034948
      BIC: VIPULT22

      PROMO HANDEL GMBH
      MARCO GEU, MARIEV MENING
      STERNBUSCHWEG 41
      47051 DUISBURG

      Hoffentlich wird dem bald das Handwerk gelegt.